markilux – Markisentuchfinder

Alles, was Sie über Markisen wissen wollten

A

Armlager

Armlager sind zentrale Bauteile jeder Markise: An den Drehpunkten der Markisenarme sorgen sie für die reibungslose Kraftübertragung und seitliche Stabilität z.B. bei starkem Wind. Teflonbeschichtete Bronzebuchsen, wie sie bei vielen markilux – Modellen Verwendung finden, sind die beste Garantie für Langlebigkeit und leichten, störungsfreien Betrieb.

 

Ausfall

Der angegebene Ausfall wird bei ausgefahrener Markise bei ca. 15° Neigung von der Wand über das Tuch bis zur Vorderkante Ausfallrohr gemessen. Die Ausfalltoleranz beträgt + 40 / – 40 mm.

 

Ausfallblende

Ausfallblende nennt man den vorderen Abschluss Ihrer markilux. Sie schließt im eingefahrenen Zustand bündig mit der Kassette.

 

Ausfallrohr (Ausfallprofil)

Die vordere Stange einer Markise wird üblicherweise als Ausfallrohr oder Ausfallprofil bezeichnet. Von Ausfallrohren spricht man bei den rohrähnlich geformten Stangen, an denen die Markisenarme und das Tuch befestigt sind. Bei Bedarf wird auch der Volant am Ausfallrohr angebracht.

 

B

Befestigungskonsole

Als Befestigungskonsolen bezeichnet man die Elemente, die als Halter an die Wand, die Decke oder den Dachsparren angeschraubt werden und in die die Markise eingehängt wird. Bei offenen Gelenkarm-Markisen wird das Tragrohr in die Konsolen eingehängt, bei Kassetten-Markisen wird jedoch der ganze Kasten an den Konsolen angebracht.

 

Befestigung

Fast alle Modelle können wahlweise an Wand oder Decke montiert werden, z.T. sind dazu spezielle Konsolen erforderlich.

 

E

Elektroantrieb

Wahlweise werden zum Antrieb der Markisen sogenannte Rohrmotoren verwendet, die in die Tuchwelle eingeschoben werden. Damit ist der Motor nicht nur praktisch unsichtbar, sondern auch vor Witterungseinflüssen zuverlässig geschützt. Es wird ein Anschluss mit 230 V gebraucht, der von einem Fachmann anzuschließen ist.

 

Elektroantrieb mit Funkbedienung

Dieser Rohrmotor wird per Funk angesteuert. Es muss kein Schalter montiert werden, sondern ein kleiner Handsender sorgt für das nötige Signal. Der Vorteil dieser Technik ist der geringe Montageaufwand und die Markise kann von jedem beliebigen Punkt gesteuert werden. Die Reichweite beträgt 300 Meter.

 

G

Gesenkgeschmiedetes Aluminium

Bearbeitungsform von Aluminium für dreidimensionale Teile von extremer Festigkeit bei relativ hoher Elastizität. Im Gegensatz zu Aluminiumguss, mit großer Härte und Sprödheit, der bei markilux nicht eingesetzt wird.

 

Gelenkteile

Gelenkteile werden bei markilux aus Aluminium gefertigt – bei einigen besonders exklusiven Modellen sind sie auch aus Stahl. Beide Werkstoffe garantieren leichten Lauf und lange Haltbarkeit.

 

Gelenkarm-Mechaniken

Die Gelenkarme Ihrer markilux werden entweder mit der markilux Bionic-Sehne, per Gasdruckfeder oder mit korrosionsgeschützten starken Zwillings-Rundstahl-Gliederketten bewegt. Alle Mechaniken gewährleisten hohen Bedienkomfort und beste Tuchspannung im ausgefahrenen Zustand. Bei Gasdruckfeder-Technik sogar in jeder Ausfahrposition.

 

Gehäuseprofile

Bei den Markisen unterscheidet man zwischen offenen Anlagen, die zum Schutz des aufgerollten Tuchs ein Schutzdach haben können (Aufpreis) und den Kassetten-Markisen, bei denen das aufgerollte Tuch rundum geschützt ist. Bei den Kassettenmarkisen spricht man auch von Gehäuse, weil die gesamte Technik und das aufgerollte Tuch in einem Kasten verschwinden. Gehäuseprofile sind üblicherweise aus Aluminium.

 

I

Imprägnierungen

Die Imprägnierungen auf den markilux-Markisentüchern sind schmutz-, fett-, und öl- sowie wasserabweisend.

 

K

Kurbeln

Die Gelenkarm-Markisen können mit Handkurbeln oder mit Elektromotor betrieben werden. Damit auch diejenigen, die sich für eine Handkurbel entscheiden, nicht auf Komfort verzichten müssen, hat markilux ein Team von Designern eingesetzt, um eine Kurbel zu entwerfen, die besonders gut in der Hand liegt.

 

Konstruktionsteile

Konstruktionsteile wie Gehäuseprofile, Schutzdächer etc. sind alle aus stranggepresstem Alumnium gefertigt – das verringert das Gewicht der Anlage und erhöht die Sicherheit. Vor allem aber hält dieses Material extrem lange, ist nahezu unverwüstlich und sieht auch nach Jahren noch gut und gepflegt aus.

 

Knickfalten

Knickfalten entstehen bei der Konfektion und beim Falten des Sonnenschutztuches. An der Stelle der Falte kann im Gegenlicht, vor allem bei hellen Farben, ein dunkler Strich sichtbar werden.

 

N

Neigungswinkel

Der Neigungswinkel Ihrer markilux wird bei der Montage vom Fachbetrieb individuell fixiert. Möchten Sie den Neigungswinkel selbst verstellen, brauchen Sie ein Neigungsverstellgetriebe, das es bei einigen markilux-Modellen als Zusatzausstattung gibt.

 

P

Pulverbeschichtung

Bei einer Pulverbeschichtung wird auf dem zu beschichtenden Untergrund ein Pulver aufgesprüht und dann im Ofen zu einer geschlossenen Schicht „gebacken“. Der Vorteil der Pulverbeschichtung ist, dass bei der Beschichtung selbst keine Lösungsmittel frei werden, wie bei der üblichen Lackierung und dass die Pulverbeschichtung besonders zäh ist, was bei schlagartiger Belastung auf die Beschichtung große Vorteile gegenüber den verwendeten spröderen Lacken hat, die bei solcher Behandlung abplatzen.

 

Pflegeleichtigkeit

Verschmutzungen durch Luftverunreinigungen werden am besten in regelmäßigen Abständen trocken ausgebürstet. Kleine Flecken behandelt man wie folgt:

Handschrubwäsche ca. 30° C mit handelsüblichen Feinwaschmitteln
mit klarem Wasser mehrmals nachspülen

Vorgang so lange wiederholen, bis das Gewebe sauber ist (Waschmittelrückstände müssen restlos entfernt sein)
Tuch trocknen lassen

für eine evtl. notwendige Nachimprägnierung Zeltimprägnierspray benutzen.

 

R

Regenabfluss

Nass werden kann jede Markise mal: Damit das Wasser beim Einfahren zuverlässig abläuft, gibt es je nach Bauart verschiedene, durchdachte Ablaufvorrichtungen für Regen und Quetschwasser. Wird die Markise nass eingerollt, muss sie unbedingt bei nächster Gelegenheit zum Trocknen wieder ausgefahren werden.

 

Regenwächter

Markisenstoffe brauchen sich vor Regen nicht zu fürchten. Trotzdem wünschen viele Verbraucher den Schutz der Markisenanlage auch vor Regen. Über einen elektrischen Kontakt wird gemessen, ob es regnet und in solch einem Fall die Markise automatisch eingefahren.

 

Regenbeständigkeit

markilux Markisentücher aus sunvas oder sunsilk sind mit einem wasserabstoßenden Finish imprägniert und bleiben bei guter Pflege und einer Tuchneigung von mindestens 14° während eines kurzen, leichten Regenfalles regenbeständig. Bei längeren Perioden und/oder schwerem Regenfall muss die Markise geschlossen bleiben oder eingerollt werden, um Schaden zu vermeiden. Ist das Tuch nass geworden und eingerollt, muss die Markise möglichst bald zum Trocknen ausgefahren werden.

 

Rohrhalter

Als Rohrhalter werden die Verbindungsstücke (üblicherweise aus Aluminium) bezeichnet, die an den äußeren Enden der Markise die Tuchwelle mit dem Tragrohr verbinden.

 

Rolltexlager

Bei sehr breiten Gelenkarm-Markisenanlagen kann in der Mitte der Tuchwelle ein leichter Durchhang entstehen: Damit das Gewebe beim Ein- und Ausfahren nicht über Konstruktionselemente schleift, wird ein stützendes Rolltexlager eingebaut.

 

S

Schattenplus

Schattenplus ist eine markilux-Erfindung, nach der im Ausfallrohr eine kleine Wickelwelle angebracht wird, auf die ein ausfahrbarer Volant aufgewickelt wird. Schattenplus gibt es mit Ausfahrlängen zwischen 1,50 m und 2,10 m. Durch Schattenplus ist es möglich, z. B. abends auf der Terrasse die Wärme des Tages länger zu speichern und sich zugleich vor fremden Blicken zu schützen. Damit entsteht gewissermaßen ein weiteres Zimmer im Freien. Üblicherweise wird das Schattenplus per Handkurbel heraus- bzw. hereingefahren. Bei den Modellen markilux 1500, 1600, 6000 und MX-1 ist es möglich das Schattenplus motorisch, wahlweise mit Funksteuerung, zu bedienen.

 

Sunis

Solarbetriebener Sonnenlichtsensor.

Der Sensor Sunis RTS schützt vor Sonne und kann flexibel an jeder Fassade montiert werden. Er gibt Markisen mit Funkmotor Aus- und Einfahrbefehle, ganz ohne Verkabelung mit dem Stromnetz.

 

Sonnenwächter

Vielfach werden Markisen eingesetzt, um das Aufheizen des Wohn- oder Schlafzimmers während des Tages zu verhindern. Für solch einen Fall ist es praktisch, wenn die Markise automatisch dann ausfährt, wenn die Sonne scheint und wieder einfährt, wenn Wolken sie verdunkeln. Ein Sonnenwächter wird kombiniert mit einem Windwächter geliefert. Dies gibt zusätzliche Sicherheit, denn die Markise wird immer dann eingefahren, wenn der Wind zu stark wird und die Anlage gefährden könnte, auch dann, wenn die Sonne noch scheint.

 

sunsilk

sunsilk ist der Markenname eines neu entwickelten Markisenstoffes, der aus Polyester besteht. Das besondere an sunsilk ist, dass ein neuer UV-Blocker das Gewebe und die Farben hervorragend vor dem Ausbleichen und dem sonnenbedingten Abbau der Reißfestigkeit schützt. Das Gewebe ist glatter und damit weniger verschmutzungsempfindlich als die herkömmlichen Stoffe aus Acryl (siehe Markenacryl). Da das Gewebe auch leichter und etwas dünner als Acrylgewebe ist, leuchten die Farben unter der Markise ungleich intensiver. sunsilk ist reißfester und biege- und scheuerbeständiger als herkömmliche Markisenstoffe aus Markenacryl.

 

Stranggepresstes Aluminium

Aluminium ist ein leichter und fester Werkstoff, der sich bei sehr großer Hitze und sehr großem Druck etwa so verformen lässt, wie der Teig von Spritzgebäck. Auf diese Weise ist es möglich, sehr komplizierte Formen über eine große Länge zu produzieren. Aus diesem Grund werden alle Langteile und auch sehr viele Halter aus stranggepresstem Aluminium hergestellt. Die übliche Bearbeitung von stranggepresstem Aluminium ist das einfache Absägen. Die Konservierung erfolgt über die Pulverbeschichtung oder die Eloxierung, die eine spezielle Form von schützender Korrosion erzeugt. Der Vorteil von stranggepresstem Aluminium ist die hohe Elastizität, verbunden mit extremer Bruchfestigkeit.

 

Seitenbahnenlängung

Das Tuch wird meist durch ein aktives Federsystem fast permanent auf Spannung gehalten. Nähte und Säume wirken zwar wie eine Verstärkung, müssen aber auch die meiste Belastung aushalten. Beim Aufrollen des Tuches liegen die Säume und Nähte übereinander, was Druck und Spannung noch erhöht. Nähte und Säume werden platt gedrückt und nehmen dadurch in der Länge zu. Dies kann beim Ausfahren der Markise dazu führen, dass die Seitensäume leicht herunterhängen.

 

T

Teflonbeschichtete Bronzebuchsen

Schon seit Jahrhunderten wird Bronze dort eingesetzt, wo es darauf ankommt, dass selbst unter widrigen äußeren Bedingungen, wie z. B. in der Seefahrt, zuverlässige Funktion garantiert ist. Bei markilux werden die Bronzebuchsen darüber hinaus mit Teflon beschichtet. Teflon verleiht eine extrem glatte Oberfläche, die im Normalfall die Schmierung mit Öl überflüssig macht. Teflonbeschichtete Bronzebuchsen werden bei markilux u.a. in den Armlagern eingesetzt.

 

Tragrohr

Das Tragrohr ist üblicherweise ein Stahlrohr, an dem die Markisenarme über die Rohrhalter, die Tuchwelle und auch die Konsolen angebracht sind. Kassettenmarkisen haben vielfach kein Tragrohr, wenn der Kassettenkasten selbst als tragend ausgeführt ist. Beim Tragrohr kommt es darauf an, dass es sich möglichst wenig verbiegt, um die enormen Kräfte zu übertragen, die vom Markisentuch auf das ganze Gestell bis hin in die Konsolen geleitet werden. Grundsätzlich gilt deshalb bei Markisentragrohren, dass ein größtmöglicher Durchmesser auch eine größtmögliche Biegesteifigkeit erreicht. Bei markilux werden quadratische Tragrohre mit 40 mm Kantenlänge verwendet oder runde Tragrohre von 50 mm Durchmesser.

 

Transolair

Transolair ist der Markenname eines Markisenstoffes mit einer besonderen Lochanordnung. Diese erlaubt bei sehr guter Beschattungswirkung den klaren Blick nach außen. Damit sind diese Stoffe besonders bei den Anwendungen geeignet, wo man ermöglichen möchte, dass der Markisenbenutzer gleichzeitig den Blick ins Freie und Schatten hat. Wintergarten- und Fenster-Markisen bieten sich für Transolair besonders an. Bei den dunklen Farben werden sogar die Vorschriften der EU-Bildschirmarbeitsplatzverordnung erfüllt.

 

Tuchwellen

Tuchwellen sind die drehbar gelagerten Wellen, meistens am oberen Rand der Markise, auf die das Markisentuch aufgewickelt wird. Es wird deshalb auch von Wickelwellen gesprochen. Je stärker eine Tuchwelle durchhängt, desto stärker wird auch das Tuch selbst durchhängen. Das Ziel einer aufwendigen Markisenkonstruktion ist deshalb, eine möglichst biegesteife Tuchwelle zu erzielen. Dies wird üblicherweise durch eine Vergrößerung des Durchmessers erreicht. Bei den Gelenkarm-Markisen von markilux werden grundsätzlich Tuchwellen mit einem Durchmesser von 85 mm verwendet. Im Markt sind auch Tuchwellen mit 78 mm und 63 mm zu finden.

 

U

Ultraschallklebeverfahren

Dabei werden die einzelnen Bahnen der Markisentücher nicht vernäht, sondern mittels einer hochverdichteten Flächenverklebung konfektioniert. Sie ist besonders witterungsbeständig und haltbar, da die Verklebung eine angriffsfreiere Oberfläche bietet. Außerdem sorgt die Verklebung der Tuchbahnen für ein besseres, homogenes Erscheinungsbild ohne störenden Nähfaden.

 

V

Vibrabox

Sensor für dynamische Windlasten.

Schwingungs-Beschleunigungssensor, basierend auf RTS Technologie zur drahtlosen Übertragung der Windsignale für Markisen mit Funkmotor. Netzunabhängig durch Batteriebetrieb.

 

visutex

visutex ist der Name der exklusiven markilux-Kollektion an Markisentüchern.

 

Volants

Volants sind kurze Markisen-Tücher, die als zusätzlicher Schmuck am Ausfallrohr oder -blende hängen. Sie sind je nach Modell im Lieferumfang enthalten oder es gibt sie optional in verschiedenen Formen. Erfahren Sie hier mehr über die markilux Volantformen.

 

W

Wasserdichtheit

markilux Markisentücher aus sunvas oder sunsilk sind mit einem wasserabstoßenden Finish imprägniert und bleiben bei guter Pflege und einer Tuchneigung von mindestens 14° während eines kurzen, leichten Regenfalles regenbeständig. Bei längeren Perioden und/oder schwerem Regenfall muss die Markise geschlossen bleiben oder eingerollt werden, um Schaden zu vermeiden. Ist das Tuch nass geworden und eingerollt, muss die Markise möglichst bald zum Trocknen ausgefahren werden.

 

Windwächter

Vielfach werden Markisen eingesetzt, um das Aufheizen des Wohn- oder Schlafzimmers während des Tages zu verhindern. Für solch einen Fall ist es praktisch, wenn die Markise automatisch dann ausfährt, wenn die Sonne scheint und wieder einfährt, wenn Wolken sie verdunkeln. Ein Sonnenwächter wird kombiniert mit einem Windwächter geliefert. Dies gibt zusätzliche Sicherheit, denn die Markise wird immer dann eingefahren, wenn der Wind zu stark wird und die Anlage gefährden könnte, auch dann, wenn die Sonne noch scheint.

 

Welligkeit im Naht- und Bahnenbereich

kann entlang der Seitensäume, im Bereich der Nähte und mitten in den Bahnen entstehen. Das Tuch wird an den Nähten doppelt gelegt. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Aufrolldurchmesser. Die Spannung, die durch die Gelenkarme und das Durchhängen der Wickelwelle und/oder des Ausfallprofils entsteht, kann diese Effekte begünstigen. Auch wenn sich während einem starken Regen ein Wassersack gebildet hat, kann sich Welligkeit bilden. Anforderungen wie Wasserdichtheit, Steifigkeit, schmutz- und wasserabweisende Eigenschaften, Einreiß- und Bruchfestigkeit, Farbechtheit und viele andere Eigenschaften werden festgelegt, gemessen, und für jeden Tuchtyp vom Weber garantiert. Obwohl bei der Herstellung nur kontrolliertes Tuch erster Wahl verwendet wird, sind der Perfektion Grenzen gesetzt.

 

button

Herzlich Willkommen

Rink Sonnenschutzanlagen e.K.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Unser Geschäft stellt Ihnen eine große Bandbreite zur Verfügung, aus der Sie ganz nach Ihrem Geschmack wählen können. Dabei unterstützen wir Sie mit einer umfassenden und fachlich kompetenten Beratung.

Wir freuen uns auf Ihre Aufgaben!

Sprechen Sie mit uns, wir sind gerne für Sie da!

  • G. Rink Sonnenschutzanlagen e.K.
  • Inh. Peter Kolbe
  • Naunhofer Str. 13
  • 04299 Leipzig
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Unser Versprechen

  • Best-Price

    Best-Preis

  • Best-Qualität

    Best-Qualität

  • Sofortlieferung

    Sofort­lieferung

  • Optimal Regional

    Optimal Regional

button

Home-Parallax-Trenner

 
markilux mx1

Neu von markilux

markilux mx-4 halboffene Kassettenmarkise weiss
markilux mx-4 Kassette halboffen anthrazit
markilux mx-4 Led Spot im Ausfallprofil
markilux mx-4 Led-line und zwei Leuchten

Vollkassettenmarkise markilux MX-4

Bühne frei für die neue Kassettenmarkise markilux MX-4.

Komponiert für die Beschattung großer Flächen, überzeugt sie mit ihrer avantgardistischen Gestaltung und der umlaufenden Sichtblende. Produktdesign – ästhetisch schön und funktional. Mit den innovativen Beleuchtungsoptionen und den zusätzlichen Wandleuchten erstrahlt sie in den Abendstunden und sorgt für eine spektakuläre und zauberhafte Lichtstimmung. Vorhang auf für eine große Komposition.

 

Farbiges Licht für perfektes Ambiente

Stimmungsvoll erstrahlt eine markilux Designmarkise. Mit der neuen markilux MX-4 wird es nun noch etwas spektakulärer und flexibler. Damit besteht die Möglichkeit, je nach Anlass und Stimmung, ein ganz individuelles Lichtambiente zu inszenieren. Alle Farben lassen sich einfach und stufenlos ansteuern – auch mit den App-Lösungen von z.B. Philips Hue oder Somfy TaHoma – und präsentieren den Outdoorbereich mal in einer bunten, mal warmen oder einer ganz coolen Lichtstimmung.

Ihre Vorteile

  • Nahezu unsichtbarer, bündiger Wandanschluss
  • Vielfältige Beleuchtungsoptionen
  • optional mit farbiger LED-Technologie
  • Externe Wandleuchten im Design der Markise

 

 

markilux mx_2
markilux mx_2
markilux mx_2
markilux mx_2

markilux MX-2

Faszinierend in Form. Und Funktion.

Bei der MX-2 fallen als erstes ihre schlanke Gestalt und die schwungvolle Blende auf, die die Kassette harmonisch umschließt. Das Design ist minimalistisch und ein Schmuckstück am Haus. Der optische Effekt zeigt sich vor allem bei großen Markisenmaßen.

Der Look der MX-2 interpretiert den Begriff „modern“ bei Markisen neu. Als Inspiration dienten zeitgemäße Architektur und heutiges Produktdesign. Die klare Form verkörpert Qualität, Eleganz und wertige Technik. Hierzu zählt zum Beispiel ein praktisches Kippgelenk. Es sorgt dafür, dass das Gehäuse nach dem Einfahren der Markise immer bündig geschlossen ist. Eine spezielle Sicherung fixiert die Arme zudem beim Ausfahren in einem festen Winkel und schützt so das ausgefahrene Tuch vor leichten Windböen und Druck durch Regen. Praktisch sind auch die weit außen am Gehäuse befestigten Markisenarme. Denn hierdurch hat man eine freiere Sicht auf das Markisentuch.

Passend zum schicken Design und zum 50-jährigen Jubiläum des Unternehmens gibt es die Markise in diesem Jahr in fünf edlen Sonderfarben, den »High Five«. Oder aber alternativ in den sieben klassischen Gestellfarben von markilux.

 

 

markilux mx_7800
markilux mx_7800

markilux MX-7800

Das verstehen wir unter erfolgreicher Auf-Wertung.

Perfekte Sonnenschutzlösung für Glasdächer und Wintergärten. Die hochwertige Aufglasmarkise – jetzt mit klassisch eckigem Kassettendesign – integriert sich perfekt in die Architektur reduzierter, zeitgemäßer Baustile von heute.

  • Klassisch eckiges Kassettendesign
  • Elegantes Ausfallprofil
  • Sichere Tuchführung mit markilux tracfix
  • Max. 700 × 450 cm / 500 × 700 cm (600 × 450 cm / 500 × 600 cm mit tracfix)

 

 

markilux mx_pergola_cubic
markilux mx_pergola_cubic
markilux mx_pergola_cubic
markilux mx_pergola_cubic

markilux pergola cubic

Im Grunde quadratisch. Praktisch grandios.

Ganz im Sinne der Dessauer Bauhaus-Philosophie erfolgte die Entwicklung des Designs der neuen markilux pergola cubic. Funktionale, klare und zeitlose Formgebung auf Basis der kubischen Vereinfachung. In Verbindung mit den bewährten Pergola Sonnenschutzvorteilen, intergriert sich dieses Modell harmonisch und eindrucksvoll in die moderne Architektur von heute und beeindruckt nicht nur mit ihrer hochwertigen Verarbeitung.

  • Reduzierte Formgebung
  • Sichere Tuchführung mit markilux tracfix
  • Optional mit markilux Schattenplus konfigurierbar
  • Max. 600 × 450 cm / 500 × 600 cm
button

Produkte

Markisen
Markisen
Rollläden
Rollläden
markilux Innenbeschattung
Sonnenschutz
Insektenschutz
Insektenschutz
button

Unser Schauraum

button

Neu von Markilux

markilux mx-4 halboffene Kassettenmarkise weiss

Vollkassettenmarkise markilux MX-4

Bühne frei für die neue Kassettenmarkise markilux MX-4

Komponiert für die Beschattung großer Flächen, überzeugt sie mit ihrer avantgardistischen Gestaltung und der umlaufenden Sichtblende.

Mehr erfahren …

 

markilux MX 2

markilux MX-2

Schmuckstück am Haus

Schickes Design ist ein Statussymbol. Es kann sich modern, klassisch, verspielt oder individuell-kreativ geben. Gefragt ist heute vor allem ein Design, das Wert und Qualität vermittelt. Ein Beispiel hierfür ist die neue Kassettenmarkise MX-2. Mit ihrer beschwingt fließenden Form zaubert sie Leichtigkeit und Ästhetik ans Haus.

Mehr erfahren …

 

markilux 7800

markilux MX-7800

Das verstehen wir unter erfolgreicher Auf-Wertung.

Perfekte Sonnenschutzlösung für Glasdächer und Wintergärten. Die hochwertige Aufglasmarkise – jetzt mit klassisch eckigem Kassettendesign – integriert sich perfekt in die Architektur reduzierter, zeitgemäßer Baustile von heute.

Mehr erfahren …

 

markilux pergola cubic

markilux pergola cubic

Im Grunde quadratisch. Praktisch grandios.

Die einen mögen es rund, die anderen lieben eher Ecken und Kanten. So gibt es auch das Markisenmodell „pergola classic“ nun mit eckiger Tuchkassette. Die neue „pergola cubic“ glänzt vor allem an moderner Architektur. Sie ist mit der ebenfalls neuen Wintergartenmarkise markilux 7800 ausgestattet.

Mehr erfahren …

button

Home – Parallax-Trenner 2

 
Fotomontage

Unser Service

  • Markisenkonfigurator

    Markisen­konfigurator

  • Markilux Sonnenkompass

    Sonnenkompass

  • Markilux Markisentuchfinder

    Markisentuch­finder

  • Montage-Service

    Montage-Service

  • Wartung

    Wartungs-Service

Unsere Partner

markilux
erfal GmbH & Co. KG
roma
warema
button

Markilux-Sonnenkompass

Markilux – Markisenkonfigurator

button

Insektenschutz für Fenster und Türen

Insektenschutz- bzw. Fliegengitter sind praktische Rahmen-Gitter-Elemente, welche vor Fenstern, vor Balkon-, Terrassen- oder Eingangstüren angebracht werden, um das Eindringen von Insekten in den Raum zu verhindern. Insektenschutzgitter werden aus speziellen feinmaschigen Geweben gefertigt, welche zwar Insekten abhalten, aber trotzdem viel Licht und Luft hindurchlassen. Im Gegensatz zu einfach selbstklebenden Fliegengittern, werden Insektenschutzgitter von erfal aus hochwertigen Aluminiumrahmen in Kombination mit strapazierfähigen Funktionsgeweben hergestellt. Diese werden millimetergenau auf das Fenster- bzw. Türöffnungsmaß abgestimmt und befestigt, können jedoch bei Bedarf einfach aufgeklappt, eingerollt bzw. ausgehängt werden.

Unser Partner

erfal GmbH & Co. KG
 

erfal – Parallax-Trenner

 
Pusteblume

Sonnenschutz nach Maß

Wir bieten Ihnen Sonnenschutz für die unterschiedlichsten Einsatzorte.

Für Terrassendach oder Wintergarten.

markilux Unterglasmarkise

Ein Glasdach über der Terrasse bietet viele Vorteile. Bei Sonneneinstrahlung wird aber ein zusätzlicher Schutz vor Blendung und Hitze erforderlich. Hierzu bieten wir eine große Auswahl an Lösungen mit unterschiedlichen Materialien, Farben und Ausführungen an, z.B. als Markise oder Jalousien.

Für Fenster und Türen

ROMA Raffstoren

Jalousien (innen oder außen) ermöglichen Ihnen eine stufenlose Lichtregulierung und wirken gleichzeitig als Gestaltungselement.

markilux hero

Auch für Rollos gibt es vielfältige Ausführungen für unterschiedliche Zwecke, z.B. zur Abdunkelung, zum Blickschutz, Hitzeschutz und/ oder zur Dekoration.

Lamellen geben Ihrem Raum eine ganz besondere Note und bietet die Möglichkeit für Ausblick und gleichzeitigen Schutz vor direkter Sonnenstrahlung.

Unsere Partner

erfal GmbH & Co. KG
warema
 

Sonnenschutz – Parallax-Trenner

 
erfal Doppelrollo

erfal – Sonnenschutz

erfal Rollos
Rollos
erfal Doppelrollo
Doppelrollos
erfal Plissees
Plissees
erfal Wabenplissees
Wabenplissees
erfal Jalousien
Jalousien
erfal Lamellenvorhänge
Lamellenvorhänge

Rollos

erfal Rollos
erfal Rollos
erfal Rollos
erfal Rollos
erfal Rollos
erfal Rollos
button

Doppelrollos

erfal Doppelrollo
erfal Doppelrollo
erfal Doppelrollo
erfal Doppelrollo
erfal Doppelrollo
erfal Doppelrollo
button